Seminare 2023
Führungsqualität!
Training für Führungskräfte
Führungskraft werden basiert auf fachlicher Kompetenz.
Führungspersönlichkeit sein braucht spezielle Interaktions-Kenntnisse.
Interessante theoretische Modelle als Potenzial zur Weiterentwicklung. Wissenswertes-Fallstricke-Reflexion.
Bevor wir uns trennen…
Sich trennen. Fair handeln. Eltern bleiben. Kinder stützen. Lernen Sie unterschiedliche Verfahren einer konstruktiven Trennung kennen.
Ausbildungsdurchgang: Collaborative Law and Practice CLP
Zielgruppe: Anwältinnen und Anwälte aller Fachrichtungen
Verfahren: An der Seite der Mandanten konsensuale Lösungen erarbeiten, ohne das Gericht anzurufen.
etabliert in USA, Schweiz, Frankreich, Belgien, Österreich u.a. Datum: M1 9./10. Februar + M2 16./17. Februar (20h)
www.cooperative-praxis-nord.de
Individuelle Termine
„Fortbildung für Verfahrensbeistände“
Fortbildung zur Geeignetheit nach § 158a FamFG n. F. Abs. 1. fortlaufend auf Anfrage
„Beratung bei Trennung und Scheidung“
Elternverantwortung in Trennungssituationen
Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarungen vorbereiten
Umgang mit starken Gefühlen, Krisenintervention
[keine Rechtsberatung]
Hinweis
Für alle Seminare sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Ebenso digitale Angebote nach aktuellem Bedarf!
Neu: Evolutionäre Führung, selbstführende Teams! Informations- und Einführungsworkshops.
P.S.
Ihre Organisation hat einen konkreten Bedarf? Ich erarbeite dafür ein individuelles Konzept. Sprechen Sie mich an.